Ganzheitliche Medizin & Psychotherapie – individuell, fundiert & menschlich
In meiner Privatpraxis für Ganzheitliche Medizin und Psychotherapie biete ich fundierte, individuell zugeschnittene Diagnostik und Behandlung auf höchstem fachlichen Niveau – mit Zeit, Empathie und einem ganzheitlichen Blick auf Körper und Seele. Ein besonderer Schwerpunkt meiner Arbeit liegt auf Gruppentherapieangeboten, die Raum für Austausch, gemeinsame Entwicklung und therapeutische Prozesse im Miteinander schaffen. Dieses Setting ermöglicht oft heilsame Impulse, die in der Einzeltherapie allein nicht zugänglich wären.
Ein Weg zur Gesundheit, der Körper und Seele verbindet
Meine eigene Reise begann 2015 – zunächst in der somatischen Medizin. Ich lernte den menschlichen Körper durch verschiedene medizinische Fachrichtungen kennen: mit den „Röntgenaugen“ der Radiologie, dem Laparoskop der Chirurgie und dem Dermatoskop der Dermatologie. Faszinierend und bereichernd – und doch blieb das Gefühl, dass etwas fehlte.
Persönliche Krisen führten mich zur Psychosomatik. Über 4,5 Jahre arbeitete ich an der Schön Klinik Roseneck, einer der größten und renommiertesten psychosomatischen Kliniken Europas. Dort konnte ich umfassende Erfahrungen sammeln in der Behandlung von u. a. unipolarer Depression, somatoformen Störungen, Angststörungen, Persönlichkeitsstörungen sowie AD(H)S.
Was mich leitet
Sokrates sagte einst: „Die Gesundheit des Körpers beginnt mit der Gesundheit der Seele. Denn, was der Geist denkt, beeinflusst, was der Körper fühlt.“ Dieser Gedanke prägt meine Arbeit bis heute.
Mein Ziel ist es, Menschen auf ihrem individuellen Weg zu mehr innerer Balance und nachhaltiger Gesundheit zu begleiten – mit einem passgenauen Therapiekonzept, das Einzel- und Gruppensettings, moderne psychotherapeutische Verfahren und ganzheitliche medizinische Ansätze sinnvoll verbindet.