
HWM
HWM
Historischer Weihnachtsmarkt Maxlrain
06. - 08. Dezember, freitags 16.00 - 21.00 Uhr, samstags 11.00 - 21.00 Uhr, sonntags 11.00 -19.00 Uhr | Eine Reise ins Mittelalter.
Es riecht nach Glühwein und Leckereien warten an jeder Ecke. Bald ist es wieder soweit und die Weihnachtszeit hat uns wieder. Eine schöne Zeit. Wenn es draußen kalt wird, lassen sich heiße Getränke und eine Bratwurstsemmel gemütlich dick angezogen genießen. Wir haben euch Christkindlmärkte in Rosenheim und Umgebung aufgelistet. Euer Favorit ist nicht dabei? Dann schreibt uns einfach eine Mail an rosenheimsbeste@ovb24.de! Ihr bestimmt das Ranking – stimmt ab!
HWM
HWM
06. - 08. Dezember, freitags 16.00 - 21.00 Uhr, samstags 11.00 - 21.00 Uhr, sonntags 11.00 -19.00 Uhr | Eine Reise ins Mittelalter.
Fotolia
Fotolia
Am Samstag, 14. Dezember von 13 bis 21 Uhr und 15. Dezember von 11 bis 21 Uhr. Hier wird euch ein großes Rahmenprogramm mit Musik- und Gesangsgruppen, Hirtenspiel u.v.m. geboten!
Fotolia
Fotolia
An jedem Adventswochenende, freitags jeweils von 17.00 – 21.00 Uhr und samstags & sonntags von 14.00 – 21.00 Uhr I
Fotolia
Fotolia
29. November – 24. Dezember, Eröffnung ab 16 Uhr, dann täglich ab 10.30 – 20.00 Uhr I Voralpenländisch und traditionell – so präsentiert sich auch in diesem Jahr der Rosenheimer Christkindlmarkt.
Fotolia
Fotolia
Immer donnerstags bis sonntags vom 05. Dezember bis 29. Dezember von 16 Uhr bis 22 Uhr | Im Biergarten des Brauhaus Mailkeller wird ein sehr harmonischer Budenzauber geboten. Mit Leckereien und Glühwein ist für Weihnachtsstimmung gesorgt.
Fotolia
Fotolia
Am Samstag, 07. Dezember, ab 14 Uhr findet wieder der traditionelle Fuiznpunsch statt. | Der Fuizn-Punsch wird vom Torfkulturverein D'Fuizler e.V. ausgerichtet und findet in schöner Umgebung an der alten Saline statt.
Fotolia
Fotolia
29. November – 22. Dezember 2019, freitags & samstags 12.00 – 21.00 Uhr, sonntags 12.00 – 20.00 Uhr I Ein Besuch auf dem Christkindlmarkt in der historischen Altstadt Wasserburg lohnt sich immer!
Fotolia
Fotolia
15. Dezember, ab 13 Uhr I Hier gibt’s verschiedenste Köstlichkeiten, Keramikwaren u.v.m. Ab 15 Uhr findet das Adventssingen in der Pfarrkirche statt.
Fotolia
Fotolia
07. Dezember & 08. Dezember I Der traditionelle Christkindlmarkt in Großkarolinenfeld bietet tolle Verkaufsstände mit handgefertigten Produkten und natürlich auch Essensstände mit Glühwein und leckeren Speisen.
Fotolia
Fotolia
07. Dezember, 14.00 – 20.00 Uhr & 08. Dezember, 10.00 – 18.00 Uhr I Klein aber fein – so lautet das Motto! Hier findet ihr unter anderem Stände mit handgefertigten Geschenkideen.
Fotolia
Fotolia
29. November – 01. Dezember, ab 14.00 Uhr I Am ersten Adventswochenende findet in der Alten Post in Flintsbach der traditionelle Adventsmarkt mit musikalischen Darbietungen statt.
Fotolia
Fotolia
Jeden Adventssamstag und -sonntag, jeweils 15.00 bis 21.00 Uhr I Auf dem Christkindlmarkt in Thansau gibt es regionale Schmankerl und Stände mit handwerklichen Arbeiten.
Fotolia
Fotolia
07. Dezember & 08. Dezember, ab 15.00 Uhr I Hier gibt’s besinnliche Advents-Geschichten bei Weihnachtsplatzerl und Glühwein und musikalischer Umrahmung auf 1.724 m.
Fotolia
Fotolia
02. und 03. Dezember, 10.00 – 18.00 Uhr I Dieses Jahr findet wieder an der Kirchzeile, parallel zum Markt auf dem Marienplatz, ein Markt mit weihnachtlichen Dekoartikeln und vielem mehr statt.
Fotolia
Fotolia
30. November – 08. Dezember jeweils am Samstag und Sonntag von 16.00 – 20.00 Uhr I Diesen Christkindlmarkt charakterisieren Weihnachtsstände mit Kripperlweg.
Fotolia
Fotolia
07. Dezember, 16.30 – 19.30 Uhr I Hier kommen die Brannenburger und Bewohner aus der Umgebung zu einem besinnlichen Adventsnachmittag auf dem Kirchplatz zusammen.
Fotolia
Fotolia
30. November: 13 – 19 Uhr & 01. Dezember: 13.00 – 18.00 Uhr I Frisch gebackene Platzerl, Stubenmusik, Weihnachtswerkstatt u.v.m. machen diesen Adventsmarkt zu etwas Besonderem für die ganze Familie.
Fotolia
Fotolia
14. Dezember, ab 14 Uhr I Gemütlich, klein, romantisch – der Christkindlmarkt in Nußdorf.
Fotolia
Fotolia
30. November, 13.00 – 20.00 Uhr & 01. Dezember, 10.00 – 18.00 Uhr I Ein Hobby- und Künstlermarkt mit Selbstgemachtem aus der Region.
Fotolia
Fotolia
13. Dezember, 15.00 – 20.00 Uhr & 14. Dezember 13.00 – 20.00 Uhr & 15. Dezember, 13.00 – 18.00 Uhr I Euch erwartet eine Krippenausstellung, Handwerkskunst und musikalisches Rahmenprogramm.
Fotolia
Fotolia
01.Dezember, ab 14.00 Uhr I Auf dem Rathausvorplatz in Brannenburg könnt ihr selbstgemachte Schmankerl und Glühwein genießen.
Fotolia
Fotolia
30. November: 13.00 bis 19.00 Uhr & 01. Dezember, 13.00 – 18.00 Uhr I Der kleine traditionelle Ameranger Christkindlmarkt bietet verschiedene Köstlichkeiten und musikalische Unterhaltung.
Fotolia
Fotolia
30. November – 23. Dezember jeweils freitags 16.00 – 21.00, samstags und sonntags 14.00 – 21.00 Uhr I Hier erwarten euch Gaumenfreuden und Kultur zur Adventszeit.
Ein bisschen durch mit Schnee bedeckte Straßen bummeln, gut essen, etwas Warmes trinken: All das versprechen die Christkindlmärkte in Rosenheim und Umgebung. Alle Jahre wieder freut man sich auf die Weihnachtszeit. Dazu gehört auch die Vorweihnachtszeit. Es wird kalt, Schnee fällt und man verabredet sich auf dem Christkindlmarkt. Zum Glühwein und Beisammensein, zum abendlichen Essen einer Bratwurstsemmel oder vielen anderen Leckereien, die häufig selbst gemacht sind. So sind jedoch nicht nur Speisen selbst gemacht. Auch das Kunsthandwerk stellt seine Ergebnisse vor und verkauft verschiedenste selbst gemachte Produkte. Aus Holz, Metall oder anderen Materialien lassen sich viele schöne Kunstwerke bestaunen und natürlich auch kaufen. Und wer noch kein Weihnachtsgeschenk für seine Lieben hat wird auf einem Christkindlmarkt in Rosenheim und Umgebung sicher fündig. So sind Kerzen, Schokolade oder Räuchermännchen im wahrsten Sinne des Wortes ein Dauerbrenner. Auch die alljährliche geschäftliche Weihnachtsfeier findet für viele Unternehmen auf dem Weihnachtsmarkt statt. Oder startet dort zumindest. Und das nicht ohne Grund. Das entspannte Ambiente, der Duft von Essen und Glühwein in der Luft, die netten Mitmenschen. All das ist es, was einen Christkindlmarkt ausmacht. Sollte euch ein Christkindlmarkt auf der Liste fehlen, könnt ihr uns diesen natürlich gerne und jederzeit per E-Mail melden.